



Ein beschwingter Mix aus Tradition und Gegenwart. Selbstbewusst und überzeugend als Anlehnung im Wortsinn an die bestehende Bebauung am Stadtrand.
Das Gebäude orientiert sich in die grüne Landschaft und öffnet seine Fassade horizontal zur Tal- und Aussichtsseite.
Die Architektur als Kunst des Möglichen:
„Das Ergebnis ist keine anpässlerische Konsensarchitektur, sondern ein Beispiel für den Willen aller Beteiligten gemeinsam Besseres zu bauen.“