Stuttgart-Degerloch Eröffnung Architekturbüro 1938


Neubau Verlagsgebäude Kohlhammer Verlag (ehemals Konradin-Verlag)



Einzug als Soldat 1940
Rückkehr vom Russlandfeldzug verwundet mit einem Auge und Lungenschuss. Wiederaufbau des zerbombten Stuttgarts als einer der wenigen Architekten, mit Aufsicht der Betonzuteilung der Amerikaner. Die reale Wohnungsnot herrschte in der gesamten Stadt. Mit einfachsten Mitteln wurden reihenheisen Wohngebäude erstellt. Sicherlich wird die Nachkriegsarchitektur als Zeitzeuge unter Denkmalschutz gestellt. Das Architekturbüro war zu Beginn im Keller und Besprechungen fanden im Wohnzimmer statt. Es wurde an der Haustüre geklingelt und das Büro überrannt. Auf die körperilichen Kriegsverwundungen konnte keine Rücksicht genommen werden.
