
Deutschland war Reiseweltmeister und das Eigenheim sollte aufgewertet werden. Eine Wohnanlage wie ein Ferienort um einen zentralen See erhielt den Zuschlag im Wettbewerb. Jede Wohneinheit mit direktem Seeblick und Seezugang mit Steg. Architektur und Farbgestaltung angelehnt an eine südliche Ferienwohnanlage mit weißen Rundungen, blauem Wasser, Holzelementen in den Fassaden und im Belag. Nach dem Credo WHITE; WATER; WOOD. Der zentrale See mit städtebaulichem zentralem Punkthaus mit radialangeordneten Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern als Mittelpunkt der Bewohner. Mit Gemeinschaftsraum, Abenteuerspielplatz, 3D gedruckter Paketstation und Fahrrad-Hub. Seeaufstauung auf der trockenen Alb, so dass extra für die örtliche Feuerwehr ein Rettungsboot bereitgestellt werden musste.



„Wohnen wie im Urlaub“ war bereits 2017 im Wettbewerbserfolg das Credo auf dem Gelände der ehemaligen Fensterfabrik Kaupp in Ulm/Dornstadt.


In Arkadien Ulm/Dornstadt wurden 211 hochwertige Wohnungen, Baustolz-Reihenhäuser und Doppelhaushälften für jede Altersklasse und Lebensphase rund um einen 3.000 m² großen, eigens angelegten See gebaut.
ALLES AUSSER GEWÖHNLICH.
Arkadien Dornstadt
Baujahr: 20xx
Wohneinheiten: 211
Ehrungen:
Unser Projekt Arkadien Ulm/Dornstadt wurde von #FIABCI Prix d’Excellence Germany geehrt.
Das Quartier mit städtebaulichem Leuchtturmcharakter wurde in die Official Selection 2022 aufgenommen und gehört somit zu den 20 besten Projektentwicklungen Deutschlands.
Nachhaltigkeit: Felsiger Seeaushub wurde vor Ort gemahlen und als Straßenunterbau, Auffüllmaterial wiederverwendet. Einsparung LKW Zu- und Abfahrten 55.000 L Diesel =150 Tonnen CO2. Es sind 11.665 Bäume nötig um diese CO2 Menge zu kompensieren.